Gemeindeverwaltung

 

Aktuelles und Publikationen

Aktuelles

Jahresrechnung
Mitteilung vom
28. Mai 2024
Asiatische Hornisse
Mitteilung vom
21. Mai 2024

Asiatische Hornisse!
Die Asiatische Hornisse breitet sich seit 2022 in der Nordwestschweiz aus. Sie ist eine Gefahr für Bienen, Wildbienen und weitere Insekten, sowie für Wein- und Fruchtkulturen. Um die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse zu verlangsamen, ist eine möglichst frühe Erkennung weiterer Ansiedlungen notwendig. 
Bitte melden Sie verdächtige Vor- und Hauptnester und Insekten (mit Bild und Koordinaten) an die Meldestelle für verdächtige Insekten und Nester an: frelonasiatique.ch

oder an

Vogel- und Naturschutzgruppe Rütschelen/Bleienbach/Lotzwil
Betty Ott, Präsidentin
079 815 00 61
mailto:bedaott@me.com

Danke für Ihre Mithilfe!

Publikationen

Info Oktober 2025
Mitteilung vom
29. September 2025
Info Mai 2025
Mitteilung vom
19. Mai 2025
Downloads
Info März 2025
Mitteilung vom
03. März 2025
Downloads
Info November 2024
Mitteilung vom
14. November 2024
Budget 2025
Mitteilung vom
11. November 2024
Downloads
Grüncontainer; Unterhalt und Jahresmarke 2024
Mitteilung vom
15. Januar 2024
Öffentliche Auflage von Baugesuchen
Mitteilung vom
11. Juli 2023

Mit der Änderung des Baubewilligungsdekrets per 1. März 2022 ist die Einsichtnahme in die Unterlagen eines Bauvorhabens sowohl vor Ort in der Gemeindeverwaltung als auch elektronisch vorgeschrieben. Während der 30-tägigen öffentlichen Auflage können die Unterlagen in eBau eingesehen werden.

Klicken Sie hier um zu den Auflageakten der Gemeinde Rütschelen im eBau zu gelangen.

Aufruf zur Meldung der Asiatische Hornisse
Mitteilung vom
27. April 2023

Aufruf zur Meldung der Asiatischen Hornisse

Die invasive gebietsfremde Asiatische Hornisse ist 2004 nach Südwestfrankreich eingeschleppt worden und breitet sich seither erfolgreich über weite Teile Europas aus. Letztes Jahr ist sie bis in mehrere Nachbarkantone des Kantons Bern vorgedrungen. Es ist davon auszugehen, dass die Asiatische Hornisse bald auch bei uns gesichtet wird.

Für Imkerei und Naturschutz stellt die Ausbreitung dieser gebietsfremden Art eine ernstzunehmende Gefahr dar, da sie grosse Mengen Insekten als Futter für ihre Larven jagt. Zum Schutz der einheimischen Insektenwelt ist es wichtig, dass die weitere Ausbreitung möglichst rasch erkannt und gemeldet wird. Weitere Informationen entnehmen Sie den weiteren Dokumenten, die Sie in der Rubrik «Aktuelles» finden.

Bitte melden Sie verdächtige Nester und Insekten (mit Bild und Koordinaten) an:

Meldestelle für verdächtige Insekten und Nester: Bienengesundheitsdienst:
E-Mail: info@apiservice.ch (Link sendet E-Mail)(Link sendet E-Mail)(Link sendet E-Mail) Tel. 031 633 11 11 

Besten Dank für Ihre Mithilfe!

Grüngut ab 1. Januar 2023
Mitteilung vom
03. November 2022

Informationen zur Grüngutentsorgung ab 1. Januar 2023

Verwaltung

Gemeindeverwaltung Rütschelen
Dorf 41
4933 Rütschelen

Telefon: 062 922 79 21

gemeinde@ruetschelen.ch

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
08.00 - 11.45 Uhr

Donnerstag
08.00 - 11.45 und 14.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch und Freitag geschlossen

Aktuelles

Auf Anfrage bedienen wir Sie auch gerne ausserhalb der offiziellen Bürozeiten.